top of page

Vorteile von Holzpellets

Nachhaltigkeit

Im Vergleich zu fossilen Brennstoffen sind Pellets nachhaltiger, umweltfreundlicher und unterstützen regionale Wirtschaft. Der Rohstoff stammt aus erneuerbarer Quelle – aus dem Wald, dessen Flächen in Österreich immer steigen.

​

Die Bäume nehmen beim Wachsen soviel CO2, wie bei der Verbrennung frei wird und so bleibt CO2-Bilanz in Luft konstant uns es zu keinen umweltschädlichen Auswirkungen kommt.

 

Auch wenn man einen nicht CO2-neutralen Transport von Pellets hereinbezieht, sieht man im Vergleich zu Heizöl eine CO2-Reduktion von über 95%.

Wald KAUS Holz
Familie

Sauberkeit

Die Pellets verfügen über sehr geringen Emissionen. Die Pellets höchster Qualität, elektronische System der Heizanlage und hohe Temperatur im geschlossenen Heizraum führen zu sauberer und benutzerfreundlicher Heizung.

 

In einer Pelletheizanlage entsteht knapp 1 kg Asche pro Jahr in einem größerem Einfamilienhaus, was im Alltag unauffällig ist.

Komfort

1 Tonne gepresste Brennstoffe entspricht der Energieleistung von 4 m3 Trockenholz und spart dadurch viel Platz zu Hause.

​

Bei Pelletzentralheizung werden die Holzpellets aus dem Pelletlager vollautomatisch zu den Heizkessel zugeführt. Für Anzündung, Steuerung , Kesselreinigung und Entaschung muss man sich auch keine Sorgen machen – derzeit sind alle diese Prozesse vollautomatisiert.

 

Etwa kompaktere Version sind Pelletkaminöfen, bei denen Asche nur einmal in 1-2 Wochen entfernt werden muss und einmalige Befüllung mit Pellets für 2-3 Tagen das Haus heizen kann.

Home-office
Benefits
bottom of page